
Sperma schlucken oder ausspucken?
Das ist hier die große Frage! Du hast Lust, Sperma zu schlucken oder möchtest diese Fantasie für deinen Partner ausleben und weißt nicht genau, wie du vorgehen sollst? Dann haben wir passende Einsteigertipps zum Ausprobieren.
Entdecken:
- Sperma schlucken für Anfänger
- Profi-Tipps zum Schlucken
- Sperma schlucken bei Spermaallergie
- Spermienmythen enthüllt!
- Spermaflecken entfernen – so geht’s!
Sperma schlucken - das erste Mal
Die Regel lautet: Sie müssen nicht schlucken, wenn Sie nicht möchten, nur weil Ihr Partner es möchte. Wenn Sie dazu überhaupt keine Lust haben, müssen Sie das natürlich nicht tun. Für alle, die neugierig sind und es ausprobieren möchten, gibt es hier eine Anleitung, wie man sich langsam an das Thema Spermaschlucken herantasten kann.
- Kommunikation ist der Schlüssel! Sprechen Sie vorher mit Ihrem Partner über das Thema. Wenn er einen Wunsch hat und Sie besorgt sind, teilen Sie ihn mit. So könnt ihr gemeinsam herausfinden, ob es absolut unmöglich ist oder ob ihr das Thema gemeinsam angehen könnt. Alternativ können Sie das Sperma auch ausspucken, ohne es zu schlucken, oder es woanders „kommen“ lassen.
- Lust auf eine Kostprobe? Bevor Sie beim Sex eine volle Ladung Sperma schlucken, können Sie sich sein Sperma beim Sex oder Handjob in die Hand oder auf einen bestimmten Körperteil, beispielsweise Ihren Bauch, spritzen lassen. Dort können Sie Ihre Fingerspitze in das Ejakulat tauchen und eine kleine Menge Sperma probieren. Ihr Partner kann dies auch tun, wenn er dies noch nie getan hat. So kann er selbst beurteilen, wie sein Ejakulat schmeckt und ihr könnt euch besser darüber austauschen.
- Schmeckt es komisch? Der Geschmack des Spermas kann durch Trinken und Essen beeinträchtigt werden. Besonders nach dem Verzehr süßer Früchte und dem Trinken von Fruchtsäften wird der Geschmack des Spermas oft als „angenehmer“ empfunden. Diese Diät sollte über einen längeren Zeitraum und regelmäßig eingehalten werden. Der einmalige Verzehr süßer Früchte hat kaum Auswirkungen auf den Geschmack. Auch Alkohol, Zigaretten, Spargel und Knoblauch beeinträchtigen den Geschmack des Spermas und sollten vermieden werden.
- Beim ersten Mal schlucken! Am besten vereinbaren Sie ein Zeichen, das Ihr Partner Ihnen gibt, wenn er kurz vor dem Höhepunkt steht. So haben Sie Zeit zu antworten. Wenn du nicht in letzter Sekunde schlucken möchtest, nimm den Penis aus dem Mund, masturbiere ihn weiter mit der Hand und lass das Sperma beispielsweise auf deinen Bauch spritzen. Sie haben die Kontrolle. Ein weiterer Trick besteht darin, das Sperma nicht lange im Mund zu behalten, sondern schnell herunterzuschlucken, damit man weniger davon schmeckt. Manchen hilft auch das Gegenteil. Das Sperma behältst Du vorerst im Mund. So bleibt Dir am Ende ein kurzer Moment Zeit, um zu entscheiden, ob Du es ausspucken möchtest oder nicht. Zum anschließenden Trinken können Sie sich auch ein Glas Wasser neben das Bett stellen.
- Beim Blasen können Sie ein aromatisiertes Gleitmittel verwenden. Dein Partner bekommt den Blowjob in den Mund, sein Sperma schmeckt fruchtig und deine eventuelle Schluckhemmung wird abgebaut.
- Bist du gut im Deep Throat? Wenn er den Moment der Ejakulation erreicht und der Penis tief in seiner Kehle steckt, können Sie sein Sperma schlucken, ohne es im Mund zu haben. Dadurch schmeckt man nichts und der Genuss für Sie und Ihn bleibt ungetrübt.
Gesundheit! Beim Oralverkehr, insbesondere mit Sperma im Mund, besteht die Gefahr sexuell übertragbarer Krankheiten. Durch Sperma im Mund können unter anderem HIV, Gonorrhö und Chlamydien übertragen werden. Auch ohne Samenverlust gibt es Infektionskrankheiten: So können etwa HPV (Humane Papillomaviren) und andere Herpesviren in die Mundhöhle gelangen. Vergewissern Sie sich daher vor ungeschütztem Oralverkehr, insbesondere mit häufig wechselnden Partnern, dass die andere Person gesund ist. Besonders der passive Partner ist beim Oralverkehr gefährdet.
Sperma schlucken: Tipps für Profis
Bist du schon ein Profi im Spermaschlucken? Dann haben wir hier 3 Tipps zum Ausprobieren für fortgeschrittene Spiele mit Sperma.
- Spielen Sie mit dem Ejakulat, nachdem es in Ihren Mund gelangt ist. Anstatt es sofort zu schlucken, können Sie Ihren Mund öffnen und das Sperma auf Ihrer Zunge präsentieren.
- Nehmen Sie mit Ihrem Zeigefinger etwas Sperma aus Ihrem Mund und lassen Sie es langsam wieder in Ihren Mund tropfen.
- Wenn er in Ihren Mund ejakuliert, während Sie ihm noch oral Vergnügen bereiten, schluckt er das Sperma nicht, sondern verwöhnt ihn weiterhin langsam oral und nutzt dabei das Ejakulat als erregendes Gleitmittel.
Sperma schlucken trotz Spermaallergie?
Sowohl Frauen als auch Männer können unter einer Spermaallergie leiden. Das heißt, der Körper reagiert bei Kontakt mit Samenflüssigkeit mit Schwellungen der Haut , Rötungen oder Quaddeln. Weitere Symptome können nicht ausgeschlossen werden und sind ebenso leicht oder schwerwiegend wie bei anderen Allergien. Daher wird das Schlucken von Sperma nicht empfohlen, wenn Sie allergisch auf Sperma reagieren.
Bei einer Spermienallergie reagieren Betroffene nicht auf das Sperma selbst, sondern auf das sogenannte Seminalplasma, das das Spermium umgibt. Das körpereigene Immunsystem verhält sich grundsätzlich wie eine Gräserallergie. Es hält eine bestimmte, normalerweise harmlose Substanz fälschlicherweise für einen Krankheitserreger – und löst eine heftige Immunreaktion aus. Bei der Sparma-Allergie handelt es sich bei dieser Substanz um das sogenannte Prostataspezifische Antigen (PSA). Ein Protein, das in der Prostata produziert wird und im Sperma aller Männer vorkommt. Schutz vor Allergien bieten Kondome, Medikamente oder eine Desensibilisierung.
Wussten Sie? Ein Teelöffel Sperma enthält 7 Kalorien. Beim Orgasmus schießt das Ejakulat mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 45 km/h heraus.
Spermienmythen enthüllt!
Wenn es um Sperma geht, sind noch immer viele Mythen weit verbreitet. Welche davon zutreffen, welche falsch sind oder welche nur teilweise zutreffen, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Sperma-Mythos Nr. 1: Alle Männer wollen, dass Sie schlucken
Falsch! Nicht jeder Mann möchte, dass Sie sein Sperma schlucken oder es in Ihren Mund kommen lassen. Beispielsweise wird die Eichel bei manchen Männern sehr empfindlich, wenn sie einen Orgasmus haben. Daher würde zusätzliches Saugen und Lecken die empfindliche Spitze überfordern und unangenehm machen. Andererseits gibt es auch viele Frauen und Männer, die das aktive Schlucken von Sperma erregend finden und gerne das Ejakulat ihrer Partnerin kosten möchten.
Spermienmythos Nr. 2: Es gibt gute und schlechte Spermien
Falsch! Es gibt keine langsameren oder schnelleren Spermien. Spermien unterscheiden sich in ihrem „Schwimmstil“ . Sie können selbstständig schwimmen. Beim Schwimmen in einer Gruppe können Sie Ihre Geschwindigkeit noch weiter steigern.
Sperma-Mythos Nr. 3: Sperma ist eine Proteinbombe
Falsch! Sperma enthält nur eine geringe Menge an Protein. 95 % des Ejakulats bestehen aus Wasser. Es enthält außerdem eine Reihe von Hormonen, wie Dopamin, Noradrenalin, Tyrosin, die Bindungshormone Oxytocin und Vasopressin sowie mehrere Östrogene.
Spermienmythos Nr. 4: Spermien entscheiden über das Geschlecht des Babys
Biegen Sie rechts ab! Genetisch gesehen bestehen weibliche Eizellen nur aus X-Chromosomen (d. h. weiblich), während männliche Spermien sowohl aus X- als auch aus Y-Chromosomen bestehen (weiblich und männlich). Ein Teil der Spermien im Ejakulat trägt das X-Chromosom, die andere Hälfte das Y-Chromosom. Je nachdem, welches Spermium die Eizelle zuerst erreicht, wird das Geschlecht der Person bestimmt.
Spermienmythos Nr. 4: Spermien überleben in der Luft nicht
Falsch! Spermien können bis zu 8 Stunden in der Vagina und 4 bis 5 Tage in der Gebärmutter überleben. Das heißt, eine Schwangerschaft wäre theoretisch möglich. In der Luft überleben Spermien mehrere Stunden, allerdings nur, solange sie von der sie schützenden Samenflüssigkeit umgeben sind. Das heißt, von der Haut abgewischtes Sperma überlebt nicht.
Spermienmythos Nr. 5: Ältere Männer haben schlechtere Spermien
Biegen Sie rechts ab! Die Spermienqualität nimmt mit zunehmendem Alter ab. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass einige Spermien defekt sind und daher die Befruchtung erschweren.
Spermienmythos Nr. 6: Mehr Spermien bedeuten eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft
Falsch! Die Spermienmenge hat keinen Einfluss auf eine Schwangerschaft, lediglich die Spermienqualität.
Sperma-Mythos Nr. 7: Masturbation ist schlecht für Spermien
Falsch! Nach einigen Tagen werden die Spermien vom Körper abgebaut und neue Spermien produziert. Wer es im Voraus loslässt, regt lediglich die Produktion von Neuem an. Natürlich sind diese Samen deutlich agiler als ihre „alten“ Kollegen. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Sperma immer bereit ist, können Sie täglich mithelfen.
So entfernen Sie Spermaflecken!
Sollte beim Verschlucken des Spermas etwas daneben gehen, beispielsweise auf Bettwäsche oder Kleidung, gibt es Möglichkeiten, die Spermaflecken einfach zu entfernen. Um Spermaflecken rückstandslos zu entfernen, sollten Sie möglichst schnell vorgehen, damit das Ejakulat nicht eintrocknet. Der Fleck muss unbedingt mit kaltem Wasser entfernt werden. Warum das so ist, erfahren Sie jetzt.
Spermaflecken immer mit kaltem Wasser entfernen
Bevor Sie verschmutzte Textilien in die Waschmaschine geben, reinigen Sie diese zunächst mit kaltem Wasser im Waschbecken. Wenn Sie den Fleck mit heißem Wasser reinigen, beginnen die Proteinenzyme im Sperma schneller abzubauen, gerinnen im Gewebe und hinterlassen Rückstände , auch nach dem Waschen. Auch bei Sperma auf der Haut empfiehlt es sich, das Ejakulat vor dem Duschen mit kaltem Wasser abzuspülen.
Waschmittel und Co.
Im Waschbecken den Fleck einfach unter kaltes Wasser halten und mit etwas Spülmittel oder Duschgel einreiben. Sie können die Stelle nun mit einem Handtuch oder einem anderen Stoff Ihrer Wahl reiben und schrubben, um die hartnäckigen Spermien langsam aus dem Gewebe zu lösen. Sind alle Flecken entfernt, können Sie den Stoff in die Waschmaschine geben und noch einmal gründlich waschen.
Hausmittel Zitronensaft
Aufgrund der Säure der Zitrone eignet sich die Frucht sehr gut zum Entfernen von Spermaflecken. Geben Sie einige Spritzer Saft auf den Fleck, lassen Sie ihn einwirken und waschen Sie ihn anschließend mit Wasser und einem Tuch aus. Diese Methode eignet sich besonders für weiße Textilien, da die Gefahr einer Verfärbung geringer ist.